Sie sind hier: Start Aktuelle Beiträge

Eppelheimer Buchwochen mit vielfältigem Programm

Bibliotheksleiterin Elisabeth Klett (v. l.), Bürgermeisterin Patricia Rebmann und Dr. Christine Beil vom Eppelheimer Buchladen präsentierten das Programm der Buchwochen. Foto: Stadt Eppelheim 

Unter dem Motto „Italien (neu) erleben“ finden die 14. Eppelheimer Buchwochen vom 8. bis 25. Oktober statt. Das beliebte Urlaubsziel ist in diesem Jahr auch Gastland der Frankfurter Buchmesse. 

Die Stadtbibliothek möchte zusammen mit ihrem Kooperationspartner, dem Eppelheimer Buchladen, (neue) Einblicke in bekannte und unbekannte Aspekte Italiens ermöglichen und die Eppelheimerinnen und Eppelheimer für Land und Literatur Italiens begeistern. Bei einem Pressegespräch stellten die Bibliotheksleiterin Elisabeth Klett und die Inhaberin des Buchladens, Dr. Christine Beil, die Veranstaltungen vor.

„Ich freue mich, dass die beiden ein breites Spektrum an Angeboten präsentieren können. Ich bin überzeugt, dass für jeden Interessierten das Passende dabei ist“, meinte Bürgermeisterin Patricia Rebmann.

Musikalisch starten die Buchwochen am Dienstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek. Mit einer musikalischen Lese-Show rund um sein aktuelles Buch: „Ciao Amore, ciao – mit 100 neuen und alten Songs durch Italien“ nimmt der bekannte Autor Eric Pfeil das Publikum mit auf eine wundersame Reise durch Italien zwischen Dolce Vita, undurchdringlicher Bürokratie und der Liebe.

Am Donnerstag, 10. Oktober, gibt es um 19.30 Uhr im Eppelheimer Buchladen eine Lesung mit Austausch mit Dr. Ulrike Mielke zum Thema „Warum Klassiker lesen? – fragt der Klassiker Italo Calvino“.

Am Mittwoch, 16. Oktober, ist das Publikum um 19.30 Uhr zu „LimonBello“, einem sinnlich-lyrischen Abend über Italien, mit der Sprecherin und Germanistin Kerstin Dierschke-Jancke in die Stadtbibliothek eingeladen.

Den Abschluss der Eppelheimer Buchwochen 2024 macht am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr Dr. Alessandro Bellardita zum brisanten Thema „Mafia in Baden-Württemberg“. Der Richter, Dozent und Autor liest aus seinem 2024 erschienenen zweiten Krimi „Die sizilianische Akte“ in der Stadtbibliothek.

Programmflyer und Karten für alle Veranstaltungen der Eppelheimer Buchwochen gibt in der Stadtbibliothek, Jahnstraße 1, Telefon 06221/76 62 90 oder im Eppelheimer Buchladen, Scheffelstraße 14, Telefon 06221/76 63 07.