Sie sind hier: Start Aktuelle Beiträge

Ehrung erfolgreicher Sportler

Bürgermeisterin Patricia Rebmann (2. v. r.) mit den ausgezeichneten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Foto: Stadt Eppelheim

Bürgermeisterin Patricia Rebmann hat am vergangenen Freitag (21. Juni 2024) im Rahmen einer Feierstunde in der Rudolf-Wild-Halle die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt Eppelheim aus dem Jahr 2023 geehrt. Anwesend waren auch Stadträtinnen und Stadträte aller Fraktionen ebenso wie Familie und Freunde der ausgezeichneten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die im vergangenen Jahr in Einzel- oder in Mannschaftswettbewerben vordere Plätze belegt haben.

„Alle, die heute auf die Bühne gerufen werden, haben Großartiges geleistet. Darauf dürfen Sie, darauf dürft ihr, sehr stolz sein“, lobte Bürgermeisterin Rebmann.

Sie bedankte sich bei den anwesenden Vereinsvorsitzenden und Vereinsvertretern, die die Voraussetzungen und die Rahmenbedingungen für die Erfolge schaffen, ebenso bei den Trainerinnen und Trainern sowie dem familiären Umfeld: „Erst durch Ihre Unterstützung und durch Ihr ehrenamtliches Engagement können diese Leistungen entstehen.“ Es war schön zu sehen, dass auch die Preisträgerinnen und Preisträger – insbesondere die jüngeren – diese Einschätzung teilen. Das brachten sie in ihren kurzen Dankesworten zum Ausdruck.

Hintergrund

Die Stadt Eppelheim zeichnet aktive Mitglieder von Vereinen aus der Sparte Sportvereine und Schulen in drei Stufen für besondere sportliche Leistungen aus. Der/die Sportler/in muss den Erfolg für einen Eppelheimer Sportverein bzw. Schule erreicht haben. Der Wohnort ist dabei zweitrangig. Angemeldet werden die zu Ehrenden von den Vereinen.

Stufe 1 (Einzel und Mannschaften; Erwachsene und Jugendliche): Ausgezeichnet wird in dieser Stufe das Erringen eines ersten Platzes bei einer deutschen oder internationalen Meisterschaft.

Stufe 2 (Einzel und Mannschaften; Erwachsene und Jugendliche): Ausgezeichnet wird in dieser Stufe das Erringen eines ersten Platzes bei einer baden-württembergischen oder süddeutschen Meisterschaft.

Stufe 3 (Einzel und Mannschaften; Erwachsene und Jugendliche): Ausgezeichnet wird in dieser Stufe das Erringen eines ersten Platzes bei einer badischen bzw. Regionalmeisterschaft.

Bei mehrfachem sportlichem Erfolg in verschiedenen Ehrungsstufen werden zu Ehrende für die höchste Platzierung ausgezeichnet.

Hier (147,8 KB) geht's zu den Geehrten.