Sie sind hier: Start Aktuelle Beiträge

Bürgerversammlung „Erneuerbare Energien in Eppelheim“

Im Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg wird derzeit ein Flächenziel von mindestens 2 Prozent für die Nutzung von Windenergie und Photovoltaik auf Freiflächen in den einzelnen Regionen vorgegeben. Das Land hat die regionale Planungsoffensive begonnen, in der die Regionalverbände mit Unterstützung des Landes das 2-Prozent-Flächenziel in den Regionen umsetzen sollen.

Deshalb lädt Bürgermeisterin Patricia Rebmann die Eppelheimerinnen und Eppelheimer am Mittwoch, 31. Januar 2024, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend in die Rudolf-Wild-Halle ein. Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Erläuterung und die mögliche Umsetzung der aktuellen Gesetzeslage sein, Beteiligungschancen für Bürgerinnen und Bürger, aber auch potenzielle Nutzungskonflikte.

Teilnehmer der von Christian Scharff (SWR) moderierten Podiumsdiskussion sind Bürgermeisterin Patricia Rebmann, der städtische Umwelt- und Naturschutzbeauftragte Benedikt Seelbach, Dr. Klaus Keßler von der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur (KLiBA), Simon Stephan als Sprecher für die Landwirte sowie Mitglieder der Klimawerkstatt im Haus der Begegnung.