
Bei dem Projekt „Schüler machen Zeitung“ gewann Victoria Schwenn mit ihrem Beitrag „Ein Leben ohne Gestern und Morgen“ den ersten Platz unter insgesamt ca. 100 eingereichten Artikeln.
Victoria beschreibt in ihrem Beitrag den Alltag ihrer an Demenz erkrankten Großmutter auf anschauliche, einfühlsame und humorvolle Weise, wenn sie z.B. davon berichtet, dass ihre Oma beim Einkaufen manchmal Lebensmittel in den Einkaufswagen schmuggelt. Es gelingt ihr, wie es im RNZ-Artikel vom 10.7.24 über die Preisverleihung heißt, „das eher schwere Thema mit Leichtigkeit zu vermitteln“. Alle Schülerinnen und Schüler, die beim Zeitungsprojekt mitgemacht haben, bekamen die RNZ-Ausgabe mit der Sonderbeilage der Schüler-Artikel, sodass man Victorias Text, aber auch die Beiträge der anderen, noch einmal in Ruhe nachlesen konnte. Auch im Unterricht wurden die Texte noch einmal besprochen und gewürdigt.
Besonders schön für die 9b, die Victoria besucht: Der 1. Preis ist mit 300 Euro für die Klassenkasse dotiert, sodass alle Schülerinnen und Schüler der Klasse davon profitieren und am Wandertag damit ein gemeinsames Event finanzieren können. Das Zeitungsprojekt wurde von den jeweiligen Deutschlehrern der 9. Klassen betreut .
Die Schulgemeinschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums gratuliert Vicki herzlich zu diesem Preis.
Text: Sabine Kröger (Deutschlehrerin der 9b)
