
Am 25. September 2024 fand das alljährliche ADAC-Fahrradturnier für alle 6. und 7. Klassen des DBG statt. Das Turnier war bestens durch den MSC Eppelheim organisiert.
Nach einem Probedurchlauf ging es für alle Schülerinnen und Schüler schon in den Wertungslauf durch den anspruchsvollen Parcours.

Beim Start darf natürlich nicht der Schulterblick vergessen werden, von dort ging es direkt auf das Spurbrett, hier ist es wichtig die Spur zu halten. Auf das Spurbrett folgt der Kreisel, wobei es nicht so einfach ist, die Kette in der Luft zu halten und anschließend an der richtigen Stelle abzulegen. Sehr anspruchsvoll ist die S-Kurve, die von Holzklötzchen begrenzt ist. Die größte Herausforderung ist es hier durchzufahren, ohne dass Klötzchen fallen. Manchen fiel es leichter, manchen schwerer hier unbeschadet durchzukommen.

Die nächste Station simuliert den Spurwechsel, wobei hier wieder der Schulterblick wichtig ist. Die große Herausforderung liegt hierbei noch darin, sich die Nummer zu merken, die man beim Schulterblick sieht.
Jetzt noch durch einen kleinen Slalom und dann rechtzeitig bremsen, damit die Stoppbarriere nicht umfällt. Manche waren hier etwas zu stürmisch, weshalb sie gegen die Barriere fuhren und leider Punkte abgezogen bekamen.
Insgesamt haben alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen den Parcours gut gemeistert. Einige sogar mit null Fehlern.

Die drei besten Jungen und Mädchen der 6. und 7. Klassen qualifizieren sich für die Nordbadische Meisterschaft am 17. November hier in Eppelheim.
Das Fahrradturnier simuliert Situationen aus dem Straßenverkehr und soll die Kinder zu mehr Achtsamkeit im Verkehr sensibilisieren.
Text: A. Hoffleit
Fotos: A. Hoffleit